Autor: Holger Grethe
Letztes Update: 3. Oktober 2013
Ein Blick auf unser Bankkonto genügt und wir wissen, wie viel Geld wir haben.
Wir haben auch eine relativ genaue Vorstellung davon, was dieses Geld wert ist.
Was aber ist der Wert der Zeit?
Gilt wirklich Zeit ist Geld, wie es Benjamin Franklin einst formulierte?
„Wenn Zeit Geld ist – wie kommt es, dass so viele Wohlhabende unter uns immer weniger Zeit haben?“
… fragt hingegen der Finanzautor Carl Richards.
Gehen wir der Sache auf den Grund … [Weiterlesen …]
Autor: Holger Grethe
Letztes Update: 15. August 2013
Es ist verrückt: die meisten Leute haben große Angst vor Verlusten und würden ihr Geld aus diesem Grund niemals an der Börse anlegen.
Dabei kann man sein Geld auch auf ganz unspektakuläre Weise verlieren, denn die Liste der finanziellen Dummheiten ist lang.
Ich habe 10 populäre Wege zusammengetragen, auf denen du dein Geld spielend loswerden kannst.
Es geht ganz einfach. Du musst dafür noch nicht mal an die Börse…
[Weiterlesen …]
Autor: Holger Grethe
Letztes Update: 8. August 2013
Buddhismus scheint im Trend zu liegen. Zumindest wenn man sich in Deko-Läden umsieht.
Wer seiner Wohnungseinrichtung einen Hauch von fernöstlicher Spiritualität verleihen will, greift zu einer der Buddha-Figuren, die in unzähligen Varianten angeboten werden.
Das hatte ich allerdings weniger im Sinn, als ich beschlossen habe, diese Website zendepot zu nennen.
Hinter der milde lächelnden Figur in Meditationspose steckt mehr als eine freundliche Erinnerung an Achtsamkeit und Entschleunigung. Insbesondere der Zen-Buddhismus steht für ein Verständnis der Welt, das unsere westliche Denkweise auf bereichernde Weise in Frage stellt.
Alles schön und gut, aber was hat das mit Geldanlage bzw. Vermögensbildung zu tun?
[Weiterlesen …]
Autor: Holger Grethe
Letztes Update: 25. Juli 2013
„Wie wäre es, wenn ich morgen aufhören könnte zu arbeiten?“
Bestimmt hast auch du dich das irgendwann einmal gefragt.
Vielleicht hast du sogar schon Berechnungen angestellt, wie hoch Sparrate und Rendite sein müssten, damit du dich in X Jahren zur Ruhe setzen kannst.
Doch wie sinnvoll ist die Idee vom vorzeitigen Ruhestand überhaupt?
„Wir sollten das wertschätzen, was wir tun. Es gibt keine Vorbereitung für etwas anderes.“
Shunryu Suzuki
[Weiterlesen …]
Autor: Holger Grethe
Letztes Update: 18. Juli 2013
Geld macht nicht glücklich …?
Diese Frage ist genauso alt wie umstritten.
Wäre ja schön zu wissen, denn schließlich verbringen wir nicht wenig Lebenszeit damit, es zu verdienen, sparen und anzulegen.
Dabei gehen wir ganz selbstverständlich davon aus, dass wir umso glücklicher werden, je mehr Geld wir haben.
Doch gibt es diesen Zusammenhang wirklich? Lohnt sich all der Aufwand, den wir treiben, um an mehr Geld zu kommen?
[Weiterlesen …]