ETF-Index Suche

ETFs Wert der ETFs ⌀ Kosten Strategie
S&P 500
32 285,6 Mrd. € 0,08 %
Aktien
USA
MSCI World
26 189,1 Mrd. € 0,23 %
Aktien
Industrieländer Weltweit
MSCI Emerging Markets
23 36,4 Mrd. € 0,24 %
Aktien
Schwellenländer Weltweit
MSCI USA
18 30,9 Mrd. € 0,09 %
Aktien
USA
NASDAQ-100
18 42,3 Mrd. € 0,22 %
Aktien
USA
Euro Stoxx 50
18 39,2 Mrd. € 0,10 %
Aktien
Eurozone
LBMA Gold Price
18 86,4 Mrd. € 0,21 %
Rohstoffe
Gold
MSCI Europe
14 32,8 Mrd. € 0,15 %
Aktien
Industrieländer Europa
S&P 500 (EUR Hedged)
13 15,7 Mrd. € 0,13 %
Aktien
USA
MSCI Japan
13 13,8 Mrd. € 0,16 %
Aktien
Japan
Bloomberg Commodity
11 4,5 Mrd. € 0,27 %
Rohstoffe
Mehrere Rohstoffe
FTSE 100
11 24,8 Mrd. € 0,10 %
Aktien
UK
MSCI World (EUR Hedged)
10 8,8 Mrd. € 0,26 %
Aktien
Industrieländer Weltweit
Bloomberg Euro Aggregate Corporate
10 25,7 Mrd. € 0,09 %
Unternehmensanleihen
DAX
10 22,2 Mrd. € 0,13 %
Aktien
Deutschland
S&P 500 Equal Weight
10 13,6 Mrd. € 0,17 %
Aktien
USA
MSCI EMU
9 12,3 Mrd. € 0,13 %
Aktien
Industrieländer Eurozone
STOXX Europe 600
9 26,2 Mrd. € 0,15 %
Aktien
Europa
Bloomberg US Treasury 7-10 Year
8 1,3 Mrd. € 0,07 %
Staatsanleihen
USA
Russell 2000
7 5,6 Mrd. € 0,28 %
Aktien
USA
Bloomberg US Treasury 1-3 Year
7 600 Mio. € 0,08 %
Staatsanleihen
USA
MSCI China
7 6,0 Mrd. € 0,34 %
Aktien
China
S&P 500 Scored & Screened
7 6,0 Mrd. € 0,10 %
Aktien
USA
ESG
MSCI ACWI
7 26,1 Mrd. € 0,26 %
Aktien
Weltweit
MSCI Pacific ex Japan
7 4,2 Mrd. € 0,21 %
Aktien
Industrieländer Asien-Pazifik
ohne Japan
Zeige 1-25 von 2.502 Indizes

Index-Suche: Vergleicht mehr als 2.400 ETF-Indizes

Jeder ETF bildet einen Index ab. Bevor ihr euch für einen bestimmten ETF entscheidet, müsst ihr daher zunächst den Index auswählen, der am besten zu eurem Anlageziel und eurer Risikobereitschaft passt.

Mit der Index-Suche von Zendepot könnt ihr aus über 2.400 ETF-Indizes gezielt den passenden Index finden.

/

So funktioniert die Index-Suche

Unsere Index-Suche basiert auf der umfangreichen Datenbank unserer ETF-Suche. Im Gegensatz zur ETF-Suche, die sich auf einzelne ETFs konzentriert, zeigt die Index-Suche zentrale Kennzahlen und Informationen zu den zugrunde liegenden Indizes selbst.

Mithilfe der Suchfilter könnt ihr die riesige Index-Datenbank gezielt durchsuchen, sortieren und verschiedene Indizes direkt miteinander vergleichen, um den passenden Index für eure Anlagestrategie zu ermitteln. Für jeden Index stehen euch folgende Ansichten und Kennzahlen zur Verfügung:

  • Übersicht

    • ETFs: Anzahl der ETFs auf diesen Index, die aktuell in Deutschland verfügbar sind.

    • Wert der ETFs: Gesamtvermögen aller ETFs auf diesen Index (AUM – „Assets under Management“).

    • ⌀ Kosten: Durchschnittliche laufende Kosten (TER) aller ETFs auf diesen Index.

    • Strategie: Grundlegende Investmentstrategie des Index.

  • Strategie

    • Anlageklasse: Vermögenswerte, in die der Index investiert (Aktien, Anleihen, Rohstoffe etc.).

    • Region: Geografischer Schwerpunkt des Index.

    • Länder: Länder, auf die sich der Index konzentriert.

    • Unternehmensgröße: Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Unternehmen (z.B. Large-, Mid- oder Small-Caps).

    • Branchen: Wirtschaftssektoren, in die der Index primär investiert.

    • ESG: Werden ESG-Kriterien bei der Indexzusammensetzung berücksichtigt?

  • Rendite & Risiko

    • Rendite/Jahr: Durchschnittliche jährliche Rendite, die ein ETF auf den Index im ausgewählten Zeitraum erzielt hat.

    • Gesamtrendite: Gesamtrendite, die ein ETF auf den Index im ausgewählten Zeitraum erzielt hat.

    • Maximaler Verlust: Höchster Verlust, den ein:e Anleger:in beim Kauf eines ETFs auf den Index im ausgewählten Zeitraum erzielt hätte.

    • Längste Verlustphase: Längster Zeitraum, in dem ein: Anleger:in beim Kauf eines ETFs auf den Index eine negative Rendite erzielt hätte.

  • Diversifikation

    • Positionen: Gesamtzahl der im Index enthaltenen Positionen.

    • Anteil Top 10: Gewichtung der zehn größten Positionen im Index.

    • Anteil größtes Land: Anteil des größten Landes am Index.

    • Anteil größte Branche: Anteil der größten Branche am Index.

  • Handel

    • Zu-/ Abflüsse: Summe der Anlagen, die im aktuellen Jahr in ETFs auf diesen Index investiert wurden.

    • Tägliches Volumen: Summe des Handelsvolumens aller ETFs auf diesen Index.

Nimm deine Finanzen in die eigene Hand!
Erhalte unsere besten Artikel, Videos und Tools direkt per E-Mail.
  • Unsere ETF-Ratgeber direkt ins Postfach
  • Finanzwissen einfach erklärt
  • Übernimm die Kontrolle über deine Finanzen
Kostenlos anmelden
Gesponsert
Scalable Capital Broker
Gratis-Sparpläne
niedrige Ordergebühren
Trading-Flatrate
riesiges Sparplan-Angebot
intuitive Smartphone-App
1,3
Testergebnis
sehr gut
Jetzt Scalable Capital testen
Mehr zum Thema