Depots

comdirect Depotübertrag: So funktioniert’s Schritt für Schritt

Letzte Aktualisierung
7. Mai 2025
Werbehinweis: Für Links auf dieser Seite erhält Zendepot.de ggf. eine Provision vom Anbieter. Das hat keinen Einfluss auf die Bewertung – unsere Empfehlungen sind immer redaktionell unabhängig.

Ihr wollt euer gesamtes Wertpapierdepot oder einzelne Positionen zur comdirect übertragen? Kein Problem: Der Übertrag ist unkompliziert und kostenlos.

Egal, ob ihr bessere Konditionen wollt, alle ETFs an einem Ort bündeln möchtet oder einfach mit dem Service der comdirect zufriedener seid: In diesem Artikel zeigen wir euch Schritt für Schritt, wie ihr euer Depot ganz einfach umzieht – inklusive Tipps, worauf ihr achten solltet.

Gesponsert
comdirect Depot
riesiges Handelsangebot
Sparen ab 1 €
200 kostenlose ETF-Sparpläne
1,9
Testergebnis
gut
Jetzt comdirect testen
Das Wichtigste in Kürze
  • Der Depotübertrag zur comdirect ist digital, kostenlos und in wenigen Schritten ganz unkompliziert erledigt.

  • Ihr entscheidet selbst, ob ihr euer gesamtes Depot oder nur einzelne Wertpapiere übertragen möchtet. Die Verlustverrechnungstöpfe werden nur bei einem vollständigen Übertrag mitgenommen.

  • Bruchstücke können nicht übertragen werden. Sie bleiben im alten Depot oder werden bei einem Gesamtübertrag verkauft; Gewinne daraus sind steuerpflichtig.

  • Der Übertrag kann bis zu drei Wochen dauern, je nachdem, wie schnell die abgebende Bank den Vorgang bearbeitet.

So geht ihr beim Depotübertrag zu comdirect vor

Wenn ihr euer Depot zur comdirect übertragen möchtet, müsst ihr euch keine Sorgen um komplizierte Abläufe machen. Der Depotübertrag läuft reibungslos und ist in wenigen Schritten erledigt.

Schritt 1: Eröffnet ein Depot bei comdirect

Bevor ihr eure Wertpapiere zur comdirect übertragen könnt, braucht ihr natürlich ein Depot. Der Anmeldeprozess* ist 100 % digital und in wenigen Minuten erledigt. Ihr müsst nur eure Daten eintragen, eure Identität verifizieren (per Video- oder Post-Ident) und ein TAN-Verfahren einrichten.

In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung erklären wir mit Screenshots, wie die Depoteröffnung bei comdirect funktioniert.

Schritt 2: So gelangt ihr zum Depotwechsel-Portal

Sobald ihr euer Depot eröffnet und eure Zugangsdaten erhalten habt, könnt ihr euch bei comdirect einloggen.

Um den Depotübertrag zu starten, navigiert ihr einfach zum Menüpunkt „Depot“.

Navigiert nach dem Einloggen zu „Depot“.

Ihr landet auf einer Übersichtsseite mit verschiedenen Services rund ums Thema „Depot“. Klickt dort auf die Kachel „Depotwechsel-Service“.

Klickt auf die Kachel „Depotwechsel-Service“.

Ihr werdet nun auf eine Übersichtsseite weitergeleitet, die den Depotwechsel-Service und den Ablauf noch einmal kompakt erklärt.

Übersichtsseite zum Depotwechsel-Service.

Ihr erhaltet eine kurze Übersicht über die Leistungen, die der Depotwechsel-Service der comdirect für euch bereithält …

Eine kurze Zusammenfassung der Leistungen beim Depotübertrag zur comdirect.

… und eine kurze Anleitung, welche Schritte als Nächstes nötig sind, um den Depotwechsel zu starten. Klickt dazu einfach auf „Zum Depotwechsel-Portal“.
Falls ihr an dieser Stelle noch kein Depot bei der comdirect habt, könnt ihr es dort direkt eröffnen.

Alle Schritte werden transparent kommuniziert.

In der nächsten Ansicht seht ihr alle Angaben, die ihr für den weiteren Ablauf benötigt: eure persönlichen Daten, eure Depotnummer bei der comdirect sowie die Depotnummer des Depots, von dem die Wertpapiere übertragen werden sollen.

Bei einem Gemeinschaftsdepot braucht ihr die persönlichen Daten und die Steueridentifikationsnummer beider Depotinhaber:innen. Das Gleiche gilt auch, wenn ein Übertrag mit Eigentümer:innenwechsel geplant ist.

Diese Angaben benötigt ihr für den Depotwechsel.

Was ist ein Gemeinschaftsdepot?

Ein Gemeinschaftsdepot ist ein Wertpapierdepot, das zwei Personen gemeinsam führen. Beide Depotinhaber:innen sind gleichberechtigt und können unabhängig voneinander Käufe, Verkäufe und Änderungen am Depot vornehmen. Typische Gemeinschaftsdepots werden oft von Ehepaaren, Lebenspartner:innen oder Familienmitgliedern genutzt, die gemeinsam Vermögen aufbauen oder verwalten möchten.

Ein Gemeinschaftsdepot bietet einige Vorteile: Es erleichtert die Vermögensverwaltung und ermöglicht eine transparente Übersicht über gemeinsame Anlagen. In bestimmten Fällen gibt es auch steuerliche Vorzüge – etwa bei Schenkungen oder im Erbfall.

Schritt 3: Daten eurer bisherigen Depotbank eingeben

Im nächsten Schritt werdet ihr automatisch zum Depotwechsel-Service weitergeleitet. Dafür öffnet sich ein neuer Tab. Dort gebt ihr alle Informationen ein, die für den Depotwechsel nötig sind.

Ihr beginnt mit den Daten der abgebenden Bank – also der Bank, von der ihr eure Wertpapierpositionen übertragen möchtet. Tragt hier auch eure Depotnummer ein.

Die rechten, grau hinterlegten Felder sind in der Regel bereits mit euren Daten vorausgefüllt. Falls das nicht der Fall ist, findet ihr die nötigen Informationen unter Verwaltung > Meine Daten > Kundendaten. Eure Depotnummer bei der comdirect entspricht übrigens eurer Kundennummer, allerdings ohne die ersten drei Ziffern.

Wählt außerdem über den kleinen Schieberegler aus, ob ihr euer Depot vollständig übertragen möchtet. Das heißt, dass alle eure Wertpapiere zum neuen Depot übertragen werden.

Bevor ihr auf „Weiter“ klickt, müsst ihr den Nutzungsbedingungen zustimmen.

Gebt hier die Daten eurer abgehenden Depotbank ein.

Schritt 4: Details zum Wertpapierübertrag eingeben

Im nächsten Schritt wählt ihr aus, um welche Art des Übertrags es sich handelt. Am gängigsten ist der Übertrag ohne Eigentümer:innenwechsel, also ins eigene Depot. Den wählt ihr aus, wenn ihr einfach nur euer eigenes Depot übertragen und selbst weiternutzen möchtet.

Daneben stehen noch weitere Optionen zur Auswahl, etwa eine Schenkung zwischen Ehepartner:innen, ein Übertrag auf ein Drittdepot oder ein Übertrag aufgrund einer Erbschaft.

Gebt an, um welche Art von Übertrag es sich handelt.

Übertragung mit Eigentümer:innewechsel

Hier sind die wichtigsten Beispiele für Depotübertragungen mit Eigentümer:innewechsel:

  • 1.

    Übertrag zwischen Eheleuten oder aufgrund Schenkung
    Überträge auf Depots Dritter gelten grundsätzlich als Eigentümer:innenwechsel.

    Die Ausnahme: Seit 2010 gelten Überträge zwischen Ehepartner:innen und Schenkungen, z. B. an Kinder, steuerlich als unentgeltlich. Die Bank meldet solche Überträge automatisch ans Finanzamt, wenn die Wertpapiere nach dem 01.01.2009 gekauft wurden. Abgeltungsteuer fällt nicht an. Das Kind übernimmt Kaufdatum und -preis, also die Anschaffungsdaten.

    Schenkungssteuer? Kein Problem: Bis zu 400.000 € pro Kind und zehn Jahre bleibt alles steuerfrei.

  • 2.

    Sonstiger Übertrag auf ein Drittdepot
    Kein Erbe, keine Schenkung? Dann zählt der Übertrag steuerlich als Verkauf.
    Die Bank berechnet Gewinne oder Verluste und führt ggf. Kapitalertragsteuer ab.

  • 3.

    Übertrag auf ein Drittdepot aufgrund Erbschaft
    Auch Erbschaften gelten als unentgeltlicher Übertrag – trotz Eigentümerwechsel. Die Bank informiert das Finanzamt, wenn die Papiere nach dem 01.01.2009 gekauft wurden.

Nun ergänzt ihr noch eure persönlichen Daten. Einige Felder hat comdirect bereits automatisch für euch ausgefüllt, nur euer Geburtsdatum müsst ihr noch ergänzen. Falls das Depot bei der abgebenden Bank mehreren Personen gehört, könnt ihr das an dieser Stelle ebenfalls angeben. Klickt auf „Weiter“.

Ergänzt eure persönlichen Daten wie euer Geburtsdatum.

In der nächsten Ansicht könnt ihr auswählen, was mit eurem bisherigen Depot, den dazugehörigen Konten und den Verlustverrechnungstöpfen (hier Verlustverrechnungssalden genannt) passieren soll.

Ihr könnt außerdem entscheiden, ob euer bisheriges Depot nach dem Übertrag aufgelöst und ob auch das Verrechnungskonto gekündigt werden soll. Zusätzlich legt ihr hier fest, auf welches Konto der Erlös eventuell verkaufter Bruchstücke überwiesen wird. Klickt auf „Weiter“.

Entscheidet euch, was mit eurem bisherigen Depot und Konten passieren soll.

Was passiert beim Übertrag mit Bruchstücken?

Ihr könnt nur ganze Wertpapieranteile umziehen, keine Bruchstücke. Bruchstücke sind Anteile an Wertpapieren, die kleiner als eine ganze Stückzahl sind, zum Beispiel 0,75 ETF-Anteile. Sie entstehen oft durch Sparpläne, bei denen für einen festen Betrag regelmäßig investiert wird.

Beim Depotübertrag können Bruchstücke nicht übertragen werden. Sie bleiben im alten Depot und werden von der Bank verkauft. Den Erlös bekommt ihr auf euer Verrechnungskonto. Erzielt ihr dabei einen Gewinn, fällt darauf Kapitalertragssteuer an.

Ihr fragt euch, was es mit den Verlustverrechnungstöpfen auf sich hat?
In unserem Artikel zum Thema erklären wir euch das mit Beispielen und Tipps:

Wenn ihr eingangs den Regler bei der Auswahl „Ich möchte mein gesamtes Depot übertragen“ auf Nein gesetzt habt, gelangt ihr im nächsten Schritt zur Auswahlmaske für einzelne Wertpapiere. Dort könnt ihr die Namen sowie die ISIN oder WKN der Wertpapiere, die ihr übertragen möchtet, eingeben. Zusätzlich wählt ihr aus, ob ihr den gesamten Bestand des Wertpapiers oder nur eine bestimmte Anzahl übertragen möchtet.

An dieser Stelle weist comdirect nochmal darauf hin, dass die Verlustverrechnungstöpfe nur bei einem vollständigen Depotübertrag mit übertragen werden können.

Wenn ihr alle Angaben gemacht habt, klickt ihr auf „Weiter“.

Gebt bei einem Teilübertrag eure Wertpapiere an.

Schritt 5: Depotübertrag abschließen

Jetzt seid ihr fast fertig! Kontrolliert eure Angaben noch einmal und korrigiert sie gegebenenfalls, falls etwas falsch ist.

Kontrolliert noch einmal eure Angaben.

Dann müsst ihr den Depotwechselauftrag zur comdirect nur noch unterschreiben. Wenn ihr lieber mit dem Finger statt mit der Maus unterschreiben möchtet, könnt ihr das ganz einfach über euer Smartphone tun. Scannt dazu den QR-Code, der sich unter dem Reiter „Per mobilen Endgerät unterschreiben“ verbirgt. Speichert die Unterschrift und reicht den Depotwechselauftrag per Klick auf „Einreichen“ ein.

Unterschreibt euren Depotwechselauftrag.

Herzlichen Glückwunsch – damit habt ihr alle Daten für den Depotwechsel an die comdirect übermittelt!

Zum Abschluss seht ihr noch ein Hinweisfenster, das euch erklärt, wie es weitergeht:
Die comdirect leitet euren Auftrag nun an die abgebende Bank weiter.
Anschließend werden eure Wertpapiere Schritt für Schritt ins comdirect-Depot übertragen.

Sobald der Übertrag abgeschlossen ist, erscheinen eure Wertpapiere automatisch in eurem neuen Depot. Für eure Unterlagen könnt ihr den Auftrag außerdem als PDF herunterladen. Bitte schickt diesen Auftrag nicht an die abgebende Bank, der Übertrag wurde bereits digital angestoßen.

Laut comdirect kann der Vorgang bis zu drei Wochen dauern. Die tatsächliche Dauer hängt aber vor allem davon ab, wie schnell die abgebende Bank den Auftrag bearbeitet.

Welche Gebühren können beim Depotübertrag anfallen?

Grundsätzlich ist der Depotübertrag zur comdirect kostenlos. Die Bank selbst erhebt keine Gebühren für den Übertrag von Wertpapieren, egal ob ihr euer gesamtes Depot oder nur einzelne Positionen umzieht.

In bestimmten Fällen können sogenannte Fremdspesen anfallen. Diese entstehen nicht bei der comdirect, sondern bei der Lagerstelle der bisherigen Bank, zum Beispiel bei der Umbuchung von Namensaktien oder bei Wertpapieren, die im Ausland verwahrt werden. Diese Gebühren reichen die Banken, also auch comdirect, ohne Aufschlag direkt an euch weiter.

Falls Fremdspesen anfallen, weist comdirect sie transparent im Übertragungsprozess aus, bevor ihr den Auftrag abschickt. Außerdem erscheinen sie später auch auf eurer Abrechnung bzw. im Kontoauszug.

Gut zu wissen: Bei klassischen ETFs und Aktien in deutscher Verwahrung (z. B. über Clearstream) entstehen in der Regel keine zusätzlichen Kosten.

Eure Einstandswerte fehlen nach dem Depotwechsel?

Die Kaufwerte in der Depotübersicht helfen euch dabei, die tatsächliche Entwicklung eurer Geldanlage zu sehen. Ohne sie zeigt euch die comdirect nur den aktuellen Marktwert zum Zeitpunkt des Depotübertrags an – aber nicht, wie viel ihr ursprünglich investiert habt. Die manuelle Eingabe der Kaufwerte sorgt für mehr Überblick und eine realistische Darstellung eurer Performance.

Falls eure Einstandswerte beim Übertrag nicht automatisch übernommen wurden, könnt ihr sie bei der comdirect ganz einfach selbst eintragen.

Wichtig zu wissen: Die hier eingegebenen Kaufwerte dienen nur der Darstellung in eurer Depotübersicht, für die steuerliche Berechnung sind sie nicht relevant. Die steuerlich relevanten Einstandsdaten werden im Hintergrund separat gespeichert und automatisch korrekt berücksichtigt.

So geht ihr vor:

Schritt 1: Öffnet eure Depotübersicht und klickt auf „Aktionen gesamtes Depot“.

Ihr könnt die Einstandswerte manuell bearbeiten.

Schritt 2: Klickt im Dropdown-Menü auf „Kaufwerte bearbeiten“.

Klickt auf „Kaufwerte bearbeiten“.

Schritt 3: Tragt euren ursprünglichen Kaufwert ein.

Wichtig: Hier geht es um den Gesamtkaufwert der Position, nicht den Einzelpreis pro ETF-Anteil.

Hier gebt ihr den ursprünglichen Kaufwert ein.

Fazit

Der Depotübertrag zur comdirect ist unkompliziert und läuft komplett digital ab.
Ihr werdet Schritt für Schritt durch den Prozess geführt und könnt das Depot entweder komplett übertragen oder einzelne Wertpapiere auswählen.

Bruchstücke, Verlustverrechnungstöpfe und steuerliche Details solltet ihr im Blick behalten – comdirect stellt dazu jedoch alle wichtigen Informationen transparent und verständlich bereit. In der Regel ist der Übertrag kostenlos und innerhalb weniger Wochen erledigt.

Sollten eure Einstandswerte nicht übernommen worden sein, könnt ihr sie nachträglich händisch eintragen: So behaltet ihr eure Performance immer im Blick.

Häufig gestellte Fragen

Kostet der Depotübertrag zur comdirect etwas?

In der Regel ist der Depotübertrag zur comdirect kostenlos. Nur in Ausnahmefällen können Fremdspesen anfallen – zum Beispiel bei im Ausland verwahrten Wertpapieren oder Namensaktien. Diese Kosten werden von der Lagerstelle erhoben und ohne Aufschlag an euch weitergegeben.

Wie lange dauert der Depotübertrag?

Laut comdirect kann der Übertrag bis zu drei Wochen dauern. Die tatsächliche Dauer hängt vor allem davon ab, wie schnell die abgebende Bank den Auftrag bearbeitet.

Was passiert mit Bruchstücken?

Bruchstücke – also Anteile unter einer ganzen Stückzahl – können meist nicht übertragen werden. Sie bleiben im alten Depot und werden verkauft. Der Erlös wird eurem Verrechnungskonto gutgeschrieben. Gewinne daraus sind steuerpflichtig.

Werden meine Kaufwerte automatisch übernommen?

Nicht immer. Die steuerlich relevanten Anschaffungsdaten werden übertragen, aber die Kaufwerte für die Depotübersicht müsst ihr selbst nachpflegen. Das geht ganz einfach über „Aktionen gesamtes Depot“ > „Kaufwerte bearbeiten“.

Kann ich auch nur einzelne Wertpapiere übertragen?

Ja, der Übertrag einzelner Wertpapiere ist möglich. Im Verlauf des Depotübertrags könnt ihr auswählen, ob ihr das komplette Depot oder nur bestimmte Wertpapiere übertragen möchtet. Die Verlustverrechnungstöpfe werden aber nur bei einem vollständigen Übertrag mit übertragen.

Nimm deine Finanzen in die eigene Hand!
Erhalte unsere besten Artikel, Videos und Tools direkt per E-Mail.
  • Unsere ETF-Ratgeber direkt ins Postfach
  • Finanzwissen einfach erklärt
  • Übernimm die Kontrolle über deine Finanzen
Kostenlos anmelden
Gesponsert
comdirect Depot
riesiges Handelsangebot
Sparen ab 1 €
200 kostenlose ETF-Sparpläne
1,9
Testergebnis
gut
Jetzt comdirect testen
Autor: Henriette Dieckhoff
Henriette Dieckhoff ist Finanzcoach aus Berlin und darauf spezialisiert, vornehmlich Frauen zu empowern, ihre Finanzen eigenständig zu meistern. In Workshops, Vorträgen und Coachings vermittelt sie mit Leichtigkeit und Leidenschaft, wie ein souveräner Umgang mit Geld gelingt – inklusive erfolgreichem Investieren in ETFs.
* Werbehinweis: Bei mit einem Stern markierten Links erhält Zendepot.de ggf. eine Provision des Anbieters. Die Provision hat keinen Einfluss auf die redaktionelle Bewertung.
Mehr zum Thema
Gesponsert
comdirect Depot
riesiges Handelsangebot
Sparen ab 1 €
200 kostenlose ETF-Sparpläne
1,9
Testergebnis
gut
Jetzt comdirect testen