Comdirect Depot Anleitung: Konto eröffnen, Sparplan einrichten & mehr
Mit comdirect könnt ihr nicht nur euer Girokonto verwalten, sondern auch ein Depot eröffnen, um in Wertpapiere wie Aktien oder ETFs zu investieren.
In dieser Anleitung erklären wir euch die Grundlagen des comdirect Depots und führen euch Schritt für Schritt durch den Prozess, damit ihr direkt mit dem Investieren starten könnt.
Anmelden & Depot eröffnen
Zuallererst müsst ihr euch registrieren und euer Depot eröffnen. Glücklicherweise läuft der gesamte Prozess digital ab und der Antrag ist in wenigen Minuten ausgefüllt.
Schritt 1: comdirect Registrierung
Als Erstes besucht ihr die Website von comdirect*. Scrollt etwas runter und klickt auf „Jetzt kostenloses Depot eröffnen“. Ihr werdet daraufhin zur Anmeldemaske weitergeleitet.
Klickt auf den Button, um die Registrierung zu starten.
Schritt 2: Daten eintragen
Im Laufe der Registrierung müsst ihr nun einige Angaben machen. Gebt als Erstes an, ob ihr ein Einzel- oder Gemeinschaftsdepot eröffnen möchtet, und klickt auf „Weiter“.
Wählt aus, ob ihr ein Einzel- oder Gemeinschaftsdepot eröffnen wollt.
Es öffnet sich ein neues Formular, in das ihr persönliche Informationen eintragen müsst, darunter euren Namen, eure Adresse und eure Bankverbindung für Auszahlungen.
Tragt eure persönlichen Daten hier ein und klickt auf „weiter“.
Nachdem ihr eure persönlichen Angaben eingetragen habt, benötigt comdirect noch einige zusätzliche Informationen. Dazu gehört eure Depothandelsstufe. Wählt die Optionen aus, die am besten zutrifft, und klickt anschließend auf „weiter“. Die Angaben dazu könnt ihr später noch jederzeit ändern.
Als Einsteiger könnt ihr mit der einfachen Depothandelsstufe starten – wechseln könnt ihr später immer noch.
Wenn ihr alle Angaben gemacht habt, werden euch alle eure Eingaben zur Überprüfung noch einmal angezeigt. Wenn alles stimmt, schließt ihr die Registrierung ab, indem ihr auf „Antrag senden“ klickt.
Mit einem Klick auf „Antrag senden“ wird eure Registrierung bei comdirect abgeschlossen.
Schritt 3: Identität bestätigen
Um die Registrierung vollständig abzuschließen, müsst ihr, wie bei jedem anderen Broker auch, eure Identität bestätigen. Seid ihr bereits Kunde bei comdirect, könnt ihr ein neues Depot einfach per TAN-Eingabe autorisieren.
Für Neukunden unterstützt comdirect das Post- und Video-Ident-Verfahren. Die Überprüfung der Angaben dauert erfahrungsgemäß ein paar Tage.
Schritt 4: TAN-Verfahren einrichten
Sobald ihr eure Anmeldedaten erhalten habt, könnt ihr euch im Online-Banking von comdirect einloggen, wo ihr eure Konten und Depots verwaltet.
Für die erste Anmeldung ist ein TAN-Verfahren nötig. comdirect möchte schließlich sicherstellen, dass sich keine unautorisierte Person in euer Konto einloggt. Eine einfache und Lösung ist das photoTan Verfahren über die gleichnamige App:
Installiert die kostenlose comdirect photoTAN App.
Ladet die comdirect photoTAN App einfach aus dem App Store auf eurem Smartphone herunter. comdirect schickt euch eine Aktivierungsgrafik per Post. Diese scannt ihr mit der App ein – und schon könnt ihr euch auf dem Computer in euer comdirect Konto einloggen.
Depot übertragen
Ihr habt bereits ein Depot bei einem anderen Broker und möchtet dieses zu comdirect übertragen? Das ist kein Problem: Mit dem Wechselservice könnt ihr in wenigen Schritten einzelne Wertpapiere oder ein gesamtes Depot zu comdirect transferieren.
Schritt 1: Depot-Bereich öffnen
Loggt euch zunächst in den persönlichen Bereich eures comdirect-Kontos ein. Ihr erreicht alle wichtigen Depotfunktionen links über das Dropdown-Menü in der Hauptmenüleiste.
Klickt in der Menüleiste auf „Depot“.
Sobald ihr mit der Maus auf euer Depot navigiert, klappen sich alle Depot-Aktionen automatisch aus. Klickt hier auf „Depotwechsel“.
Wählt den Depotwechsel aus.
Nun werden euch alle Informationen zum comdirect Depotwechsel angezeigt.
Der Depotwechsel über comdirect ist kostenlos und findet komplett online statt.
Klickt unten rechts auf den Button „zum Depotwechsel-Portal“, um den Prozess zu starten.
Schritt 2: Informationen eintragen
Es öffnet sich ein neuer Tab, der euch zum Depotwechselservice von comdirect weiterleitet. Tragt die Informationen eures alten Depots auf der linken Seite ein, bestätigt die Nutzungsbestimmungen und klickt anschließend auf den Button „Weiter“.
Achtet darauf, dass alle Angaben korrekt sind.
Schritt 3: Depotübertrag online beauftragen
Für den Depotwechsel müsst ihr jetzt eure persönlichen Informationen eintragen. comdirect leitet die Daten dann ganz bequem online weiter.
Wie lange es dauert, bis der Wechsel abgeschlossen ist, lässt sich pauschal nicht so leicht sagen. Es kann sein, dass ihr ein paar Wochen warten müsst, bis der Depotübertrag abgeschlossen ist.
Geld einzahlen
Für den Handel mit Wertpapieren benötigt ihr natürlich Kapital. Dafür benötigt ihr Geld auf eurem Verrechnungskonto.
Wenn ihr bei comdirect ein Depot eröffnet, müsst ihr ein Referenzkonto angeben. Es kann sich dabei um ein ganz normales Girokonto handeln. Von diesem Konto überweist ihr dann einfach Geld auf eurer Verrechnungskonto, das von comdirect angelegt wurde. Dieses Geld könnt ihr dann in Wertpapiere investieren.
Schritt 1: Persönlichen Bereich öffnen
Öffnet zunächst den persönlichen Bereich in eurem comdirect Konto. Ihr könnt direkt beim Login angeben, dass ihr dorthin weitergeleitet werden möchtet. Alternativ klickt ihr links in der Hauptmenüleiste einfach auf „Persönlicher Bereich“.
Hier gelangt ihr in euren persönlichen Bereich.
Schritt 2: IBAN kopieren
Auf der Startseite eures persönlichen Bereiches findet ihr euer Depot und euer Verrechnungskonto. Dieses Konto wird für euch automatisch von comdirect erstellt.
Im persönlichen Bereich findet ihr alle Informationen zu eurem Verrechnungskonto.
Neben der Bezeichnung und den möglichen Aktionen seht ihr die IBAN eures Verrechnungskontos. Kopiert die Kontodaten.
Kopiert die IBAN eures Verrechnungskontos.
Schritt 3: Überweisung tätigen
Jetzt müsst ihr nur noch eine ganz normale Überweisung durchführen. Öffnet dafür die Banking-App eures Girokontos, gebt die Kontoinformationen eures Verrechnungskontos und den gewünschten Geldbetrag ein und schließt die Überweisung ab.
Überweisungen könnt ihr nur über das von euch hinterlegte Referenzkonto durchführen. Die Einzahlungen auf euer comdirect Verrechnungskonto sind kostenlos. Es kann allerdings ein paar Tage dauern, bis das Geld angekommen ist.
Sparplan erstellen
Die einfachste Methode, euer Geld langfristig über comdirect in Aktien, ETFs und andere Anlageklassen zu investieren, ist ein Sparplan. Dabei gebt ihr comdirect den Auftrag, automatisch und regelmäßig bestimmte Geldsummen von eurem Konto in ein Wertpapier eurer Wahl zu investieren.
Auch die Einrichtung eines Sparplans ist bei comdirect unkompliziert:
Schritt 1: Geldanlagen-Bereich öffnen
Geht als Erstes oben auf den Reiter „Geldanlage“.
Über den persönlichen Bereich gelangt ihr zum Geldanlagen-Bereich.
Es klappt sich ein Bereich mit den verschiedenen Aktionen aus, die ihr durchführen könnt. Hier wählt ihr die erste Option „Wertpapiersparplan“ aus.
Klickt auf „Wertpapiersparplan“, um in den Sparplanbereich zu gelangen.
Schritt 2: Wertpapiere auswählen
Im Sparplanbereich von comdirect wird euch nun als Erstes die Wertpapiersuche angezeigt. Am schnellsten gelangt ihr über die WKN oder ISIN-Nummer zu den Wertpapieren, in die ihr investieren möchtet. Gebt die entsprechende Kennnummer in das Feld ein und die entsprechenden Wertpapiere werden automatisch eurem Sparplan hinzugefügt.
Kennt ihr die WKN oder ISIN, tragt ihr diese einfach hier ein.
Wenn ihr die Kennnummern nicht kennt, könnt ihr die Wertpapiersuche nutzen. Klickt dafür auf den gleichnamigen, gelben Button:
Klickt auf den Button, um Wertpapiere für euren Sparplan zu finden.
Es öffnet sich eine Suchmaske. Hier könnt ihr einen Wertpapiertyp (Fonds, ETFs, Aktien oder Zertifikate) festlegen und eine Fondskategorie auswählen.
Wählt die Wertpapiere aus, in die ihr regelmäßig investieren möchtet.
Um ETFs, Aktien oder Zertifikate eurem Sparplan hinzuzufügen, wählt ihr das kleine Kästchen links neben dem Namen aus. Natürlich könnt ihr auch auf den Namen des Wertpapiers klicken, um dessen Detailseite zu öffnen.
Setzt den Haken bei den Wertpapieren, die ihr in euren Sparplan aufnehmen wollt.
Sobald der Haken gesetzt ist, klickt ihr auf den Button „Auswahl übernehmen“. Das Wertpapier wird dann eurer Sparplanübersicht hinzugefügt.
Praktisch ist, dass ihr einem einzigen Sparplan bis zu zehn Wertpapiere hinzufügen könnt – diese Funktion bieten nur wenige Depots.
Schritt 3: Geldbetrag festlegen
Jetzt müsst ihr natürlich noch festlegen, mit wie viel Geld ihr die Produkte monatlich besparen möchtet. Bei comdirect liegt die Mindestsparrate bei gerade einmal einem Euro.
Tragt euren gewünschten Betrag in das gleichnamige Feld ein. Unten links seht ihr, wie viel Geld ihr insgesamt investiert, falls ihr einen Sparplan mit mehreren Wertpapieren einrichtet.
Ihr entscheidet, wie viel Geld ihr pro Ausführung investieren möchtet.
Wenn ihr alle Angaben gemacht habt, scrollt ihr etwas runter, bis ihr unten rechts den Button „Weiter“ seht. Bevor ihr diesen anklickt, müsst ihr noch dem Verzicht auf die Zusendung der Verkaufsunterlagen zustimmen.
Stimmt den Verkaufsprospekten zu.
Stellt den Regler um auf „Ja“ und klickt anschließend auf den „Weiter“ Button.
Schritt 4: Sparplan anlegen
Als Nächstes könnt ihr noch einige Einstellungen zu eurem Sparplan vornehmen.
Tragt in der Maske ein, in welchem Intervall (monatlich, zweimonatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich) ihr in euren Sparplan investieren möchtet und an welchem Tag der Betrag von eurem Konto abgebucht werden soll. Zusätzlich könnt ihr den Monat für den ersten sowie den letzten Kauf festlegen.
Füllt alle Daten für euren Sparplan aus.
Zudem habt ihr die Wahl, ob der Betrag von eurem comdirect Verrechnungskonto oder Referenzkonto abgezogen werden soll. Entscheidet ihr euch für das Referenzkonto, müsst ihr nicht regelmäßig Geld auf eurer Verrechnungskonto überweisen.
Optional könnt ihr eurem Sparplan dann noch einen Namen geben. Anschließend klickt ihr auf „weiter“.
Schritt 5: Sparplan überprüfen und freigeben
Alle Details eures Sparplans werden euch jetzt noch einmal angezeigt. Überprüft alle Angaben und scrollt anschließend bis ganz nach unten.
Im letzten Schritt müsst ihr die Aktion nur noch per TAN freigeben. Dafür öffnet ihr einfach die comdirect photoTAN App und bestätigt die Einrichtung des Sparplans über die Grafik.
Die Freigabe durch die photoTAN Push-App ist aus Sicherheitsgründen nötig.
Klickt anschließend auf „Freigeben (zahlungspflichtig)“. Euer Sparplan ist nun eingerichtet und ihr müsst euch um nichts mehr kümmern. Die Investitionen werden regelmäßig und automatisch von eurem Konto abgebucht.
Natürlich könnt ihr euren comdirect-Sparplan jederzeit abändern oder löschen.
ETFs, Aktien und andere Wertpapiere kaufen
Ihr könnt Wertpapiere selbstverständlich nicht nur über Sparpläne, sondern auch als einmalige Anlage erwerben. So geht’s:
Schritt 1: Ordermaske öffnen
In eurem persönlichen Bereich findet ihr den Reiter „Order“:
Im Bereich „Order“ könnt ihr alle Wertpapiere einsehen und kaufen.
Fahrt mit dem Mauszeiger über den Bereich, um das Dropdown-Menü zu öffnen. Darin klickt ihr auf „Order erteilen“.
Wählt die Option „Order erteilen“ aus.
Schritt 2: Session TAN freigeben
Bevor ihr mit dem Kauf eines Wertpapiers starten könnt, bittet euch comdirect zur Sicherheit und Verifizierung um eine Session TAN.
Öffnet die comdirect photoTAN App auf eurem Handy und gebt die Aktion frei. Ihr werdet anschließend ganz automatisch auf der Website zum Kaufprozess weitergeleitet.
Schritt 3: Wertpapier suchen
Ihr landet in der Ordermaske, in der ihr eine Suchleiste findet. Hier könnt ihr jetzt entweder den Namen oder direkt die WKN oder ISIN eines ETFs oder einer Aktie eingeben.
Gebt einen Suchbegriff oder eine Kennnummer in das Suchfeld ein.
Es werden euch sofort alle Wertpapiere angezeigt, die mit eurer Suche übereinstimmen. Indem ihr auf den Namen klickt, wählt ihr das Produkt aus, das ihr kaufen möchtet.
Schritt 4: Betrag oder Stückzahl festlegen
Als Nächstes legt ihr die Orderdetails fest. Zunächst wählt ihr aus, dass es sich um einen „Kauf“ handelt:
Klickt auf „Kauf“, um eine Kauforder zu platzieren.
Jetzt legt ihr fest, wie viel ihr investieren möchtet. Ihr könnt entweder eine Stückzahl oder einen bestimmten Geldbetrag eingeben.
Legt die Kaufsumme oder die Anzahl der Aktien fest.
Schritt 5: Handelsplatz und Orderdetails festlegen
Im nächsten Schritt wählt ihr den Handelsplatz aus. Hier könnt ihr zunächst festlegen, ob ihr eine Standard-Order platzieren oder über den Soforthandel traden möchtet. Bei Letzterem erhaltet ihr eine aktuelle Preiszusage – wisst also genau und garantiert, zu welchem Kurs eure Order ausgeführt wird.
Bei der Standard-Order platziert ihr hingegen eine reguläre Order ohne Preiszusage. Dabei könnt ihr den Handelsplatz selbst auswählen:
Wählt einen Handelsplatz aus.
Bei comdirect könnt ihr auf allen deutschen und vielen ausländischen Börsen handeln. Welcher Handelsplatz die beste Wahl ist, lässt sich pauschal nicht sagen. In der Regel spricht nichts dagegen, einfach den günstigsten Handelsplatz auszuwählen.
Mehr zur Bedeutung der Börsenplätze lest ihr hier:
Ganz unten müsst ihr noch ein paar weitere Orderdetails, wie den Ordertyp (unter „Ausführung“) und die Gültigkeit, festlegen. Wenn ihr einfach nur eine Standard-Order zum nächstmöglichen Zeitpunkt platzieren möchtet, könnt ihr es einfach bei den Standardeinstellungen belassen.
Wenn ihr keine besondere Strategie verfolgt, könnt ihr die Standardeinstellungen nutzen.
Mehr über die verschiedenen Ordertypen lest ihr hier:
Schritt 6: Order zahlungspflichtig freigeben
Wenn ihr alle Angaben gemacht habt, klickt ihr unten rechts auf den Button „Weiter“.
Klickt auf „Weiter“, um den Kauf abzuschließen.
Im letzten Schritt werden euch alle Details der Order noch einmal angezeigt. Wenn alles passt, müsst ihr den Kauf nur noch bestätigen. Klickt dafür auf den Button „Freigeben (zahlungspflichtig)“.
Auch wenn die Order in eurem Orderbuch zunächst noch als offen angezeigt wird, wurde der Kaufauftrag angenommen. An einem normalen Börsentag wird der Kauf über comdirect in der Regel schnell bestätigt.
Wertpapiere verkaufen
Ihr wollt Wertpapiere in eurem Besitz wieder verkaufen? Das ist bei comdirect genauso einfach wie der Kauf.
Schritt 1: Wertpapier auswählen
Wählt zunächst das Wertpapier aus, das ihr verkaufen möchtet. Besucht dafür entweder euer Depot oder eurer Orderbuch, wo eure Investitionen gelistet sind, oder nutzt die Suchleiste.
Wählt das Produkt aus, das ihr verkaufen möchtet.
Klickt im Detailmenü des Wertpapiers auf den „Verkaufen“-Button.
Klickt hier auf den Button „Verkauf“.
Schritt 2: Verkaufsprozess starten
Ihr landet wie beim Kauf in der Ordermaske, wo ihr diesmal „Verkauf“ auswählt. Anschließend tragt ihr den Betrag oder die Stückzahl ein, die ihr verkaufen möchtet. Bei comdirect könnt ihr auch Bruchstücke des Wertpapiers verkaufen.
Wählt den „Verkauf“ aus und tragt die Anzahl ein.
Schritt 3: Handelssession freigeben
comdirect fordert euch nun wie gewohnt auf, die Handelssession freizugeben. Öffnet dafür wieder die comdirect photoTAN App und bestätigt die Aktion. Ihr werdet auf der Website daraufhin automatisch zum nächsten Schritt weitergeleitet.
Schritt 4: Handelsplatz und Orderdetails festlegen
Wie beim Kauf müsst ihr nun den Handelsplatz und einige Orderdetails festlegen.
Wählt einen Handelsplatz für den Verkauf aus.
Bestätigt den Verkauf, indem ihr ganz unten rechts auf „Weiter“ klickt.
Klickt auf den „Weiter“-Button.
Schritt 5: Verkauf abschließen
Ihr seht noch einmal eine Übersicht der Verkaufsdetails. Überprüft, ob alle Daten stimmen, und klickt anschließend auf den Button „Freigeben (zahlungspflichtig)“. Die Order wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ausgeführt. In eurem Orderbuch könnt ihr alle Details zu dem Verkauf einsehen.
Geld auszahlen
Ihr möchtet eure Gewinne auf eurem Girokonto sehen? Das Geld auf eurem comdirect-Verrechnungskonto könnt ihr euch mit wenigen Klicks auszahlen lassen.
Schritt 1: Persönlichen Bereich öffnen
Navigiert zunächst zum persönlichen Bereich. In der Übersicht werden euch euer Depot und eurer Verrechnungskonto angezeigt. Direkt neben dem Verrechnungskonto befindet sich ein Button mit der Bezeichnung „Überweisung“. Diesen klickt ihr an.
Klickt auf den Button „Überweisung“ direkt neben eurem Verrechnungskonto.
Alternativ gelangt ihr auch über den Reiter „Konto & Karte“ zu den Überweisungsmöglichkeiten.
Klickt auf „Konto & Karte“ und dann auf „Überweisung“.
Schritt 2: Auszahlungsbetrag festlegen
In der Überweisungsmaske seht ihr jetzt die Kontonummer eures Referenzkontos, auf das die Auszahlung ausgeführt werden soll. Gebt den Betrag, den ihr euch auszahlen lassen möchtet, in das entsprechende Feld ein.
Tragt hier den Geldbetrag für die Auszahlung ein.
Stimmen alle Eingaben, klickt ihr unten rechts auf „Weiter“.
Schritt 3: Überweisung durchführen
Es öffnet sich eine Übersicht. Hier seht ihr noch einmal alle Details der Überweisung. Überprüft, ob alle Eingaben stimmen, und klickt auf „Freigeben“.
Der Betrag wird jetzt von eurem comdirect Verrechnungskonto auf euer Referenzkonto überwiesen. Überweisungen werden bei comdirect in Echtzeit ausgeführt.
Freistellungsauftrag einrichten
Auf alle Kapitalerträge müssen Steuern gezahlt werden. Es gibt jedoch einen Freibetrag, den sogenannten Sparerpauschbetrag (aktuell 1.000 € für Singles und 2.000 € für Ehepaare), auf den keine Steuer anfällt. Um den zu nutzen, müsst ihr aber zunächst einen Freistellungsauftrag einrichten. Auch das ist bei comdirect unkompliziert:
Schritt 1: Verwaltungsbereich öffnen
In eurem persönlichen Bereich seht ihr in der Menüleiste ganz rechts den Bereich „Verwaltung“. Hier findet ihr eure Steuerübersicht.
Fahrt mit der Maus zuerst über den Verwaltungsbereich, damit dieser sich ausklappt. Klickt dann auf „Steuerübersicht“.
In der Verwaltung findet ihr alle Steuerangelegenheiten.
Schritt 2: Freistellungsauftrag erteilen
Es öffnet sich eine Steuerübersicht mit all euren Umsätzen. Hier könnt ihr einsehen, wie viel Gewinn oder Verlust ihr mit dem Aktienhandel über comdirect gemacht habt.
Scrollt ihr etwas weiter runter, findet ihr eure Angaben zum Freistellungsbetrag. Klickt auf „Freistellungsbetrag erteilen“.
Habt ihr bereits Angaben gemacht, könnt ihr diese hier ändern.
Als Nächstes öffnet sich eine Seite mit Informationen über eure Person. Hier wählt ihr aus, ob ihr einen Einzelfreistellungsauftrag oder einen gemeinsamen Freistellungsauftrag einreichen möchtet.
Sind alle Angaben korrekt, klickt ihr auf „Weiter“
Überprüft die Informationen und klickt anschließend auf „Weiter“.
Schritt 3: Freistellungsbetrag einstellen und abschließen
Ihr könnt nun einen Betrag festlegen. Wenn ihr nur mit eurem comdirect-Depot Kapitalerträge erzielt, könnt ihr natürlich die volle Summe angeben. Wenn ihr noch weitere Depots bei anderen Banken habt, kann es nötig werden, den Freibetrag aufzuteilen, um den Sparerpauschbetrag optimal zu nutzen.
Wenn ihr alle Angaben gemacht habt, klickt ihr auf „Weiter“.
Richtet euren Freistellungsauftrag ein und klickt auf „Weiter“.
Euer comdirect Freistellungsauftrag ist jetzt eingerichtet.
Kontoauszug herunterladen
Ihr benötigt eine Übersicht eurer Umsätze? Bei comdirect könnt ihr jederzeit eure Kontoauszüge einsehen und herunterladen.
Schritt 1: Postbox öffnen
Öffnet als Erstes wieder euren persönlichen Bereich. Navigiert in der Menüleiste zu eurer „Postbox“ und klickt im Dropdown-Menü auf „Posteingang Suche“.
Über den Posteingang gelangt ihr zu eurer Finanzübersicht.
Schritt 2: Kontoauszüge suchen
In eurem Posteingang werden euch verschiedene Finanzberichte angezeigt. Kontoauszüge findet ihr unter dem Typ „Finanzreport“. Wählt diesen aus, legt einen Zeitraum fest und klickt anschließend rechts auf „Suchen“.
Wählt den Zeitraum für euren Finanzreport aus.
Ihr seht eine Auflistung aller Finanzreports aus dem eingestellten Zeitraum.
Hier werden euch alle Kontoauszüge angezeigt.
Klickt auf den Report eurer Wahl, um ihn zu öffnen.
Schritt 3: Kontoauszug herunterladen
Es öffnet sich ein neuer Tab mit eurem Kontoauszug in PDF-Form. Diesen müsst ihr jetzt nur noch herunterladen und abspeichern. Klickt dafür einfach oben rechts auf das Pfeilsymbol.
Den PDF-Kontoauszug könnt ihr nun herunterladen und abspeichern.
Kündigen & Konto löschen
Ihr seid mit comdirect unzufrieden und möchtet doch lieber zu einem anderen Broker wechseln? Um euer comdirect Depot zu kündigen, geht ihr folgendermaßen vor:
Schritt 1: Verwaltungsbereich öffnen
Navigiert im persönlichen Bereich zum Bereich „Verwaltung“ und klickt im Dropdown-Menü auf „Meine Daten“.
Im Verwaltungsbereich findet ihr eure kontobezogenen Daten.
Schritt 2: Kündigungsprozess starten
Scrollt jetzt ganz nach unten zum Bereich „Konto und Depot kündigen“. Hier klickt ihr rechts auf „weiter“.
Klickt auf „Weiter“, um den Kündigungsprozess zu starten.
Schritt 3: Comdirect Depot kündigen
Im letzten Schritt müsst ihr nur noch auf den Button „Kundenverbindung kündigen“ klicken, um die Löschung des Depots zu beantragen. comdirect benötigt noch einmal die Verifizierung über die photoTAN App. Sobald ihr die Session freigegeben hat, wird euer Konto gelöscht.
Sobald ihr auf den Button klickt, wird die Kündigung durchgeführt.
Bei Kündigung eures Depots wird auch euer Verrechnungskonto gelöscht. Ihr solltet vorab also sicherstellen, dass sich kein Guthaben mehr darauf befindet.
Ihr seid noch auf der Suche nach einer guten Alternative zu comdirect? Unser Depot-Vergleich kann euch bei der Auswahl helfen:
Häufige Fragen & Antworten
Ihr habt noch Fragen zu comdirect? Hier sind kurze Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zum comdirect-Depot:
Ist mein Geld bei comdirect sicher?
Euer Geld ist bei comdirect grundsätzlich sicher, bzw. nicht weniger sicher als bei anderen Banken. comdirect gehört zur Commerzbank, die als deutsche Bank strengen Regelungen und Vorschriften unterliegt. Wertpapiere, in die ihr investiert, sind als Sondervermögen geschützt und bleiben im Insolvenzfall erhalten; das Geld auf eurem Verrechnungskonto ist bis zu einer Summe von 100.000 € von der gesetzlichen Einlagensicherung geschützt.
Welche Bank steht hinter comdirect?
Hinter comdirect steht die Commerzbank AG. Früher agierte comdirect als eigenständige Direktbank, die jedoch 2020 vollständig in die Commerzbank integriert wurde. Sie profitiert somit von der Stabilität und den umfassenden Ressourcen eines großen deutschen Bankinstituts.
Wie lange dauert ein Depotübertrag bei comdirect?
Ein Depotwechsel zu comdirect kann bis zu drei Wochen dauern. Internationale Überträge oder spezielle Wertpapiere können zusätzliche Zeit in Anspruch nehmen.
Wie lange dauert eine Auszahlung bei comdirect?
Eine Auszahlung dauert bei comdirect in der Regel ein bis zwei Werktage. Eingehende Überweisungen auf das hinterlegte Referenzkonto erfolgen meist noch am selben Tag.
Kann ich mein comdirect-Depot auch mobil nutzen?
Ja, mit der benutzerfreundlichen comdirect-App könnt ihr euer comdirect-Depot auch mobil nutzen. Sie unterstützt alle wichtigen Funktionen der Webmaske: Ihr könnt auch mobil Wertpapiere kaufen und verkaufen und aktuelle Kursentwicklungen verfolgen.
- Unsere ETF-Ratgeber direkt ins Postfach
- Finanzwissen einfach erklärt
- Übernimm die Kontrolle über deine Finanzen